Professionelle Stein­reinigung
& Pflaster­reinigung in NRW

  • „Wie-neu-Effekt“
    Steinflächen und Pflaster fast wie frisch verlegt

  • Gründlich und umweltfreundlich
    Steinreinigung ohne Chemie mit bis zu 100°C heißem Wasser

  • Kein Dreck durch die Reinigung
    durch integrierte Schmutz- und Wasserabsaugung

  • Schonende Reinigung ohne Hochdruck
    damit Ihre Steine nicht nur rein werden, sondern auch heil bleiben

  • Für alle Steinarten
    maßgeschneiderte Lösungen für jede Steinoberfläche

  • Unverbindliche Beratung und kostenfreie Probefläche

Wir sind in ganz NRW im Einsatz. Probeflächen legen wir kostenfrei und unverbindlich in einem Umkreis von 50 km um Mönchengladbach an. Vereinbaren Sie einen Termin und überzeugen Sie sich persönlich von unserer Steinreinigung.

Unsere Steinreinigung im Video

Steinreinigung in Mönchengladbach: Auffahrt vorherSteinreinigung in Mönchengladbach: Auffahrt nachher

Vorher-Nachher Beispiel unserer Steinreinigung

Steinreinigung vom Profi für Oberflächen mit WOW-Effekt

Sie sind wahrscheinlich auf der Suche nach einer Steinreinigung oder Pflasterreinigung, weil Sie folgende Situation kennen: Ihre Einfahrt, Ihre Terrasse oder Ihr Hof ist witterungsbedingt stark verschmutzt. Von den schönen und strahlenden Farben, geschweige denn vom Design/Muster des frisch verlegten Pflasters ist nicht mehr viel zu sehen und in der letzten Zeit sind weiße und schwarze Flecken zusehends mehr geworden. Der Unkrautbewuchs in den Fugen wird stärker und lässt sich immer schwerer entfernen. Die Lösung: Eine professionelle Steinreinigung mit Langzeit-Effekt.

Wir haben uns auf die schonende und porentiefe Reinigung von jeglichen Untergründen im Außenbereich spezialisiert. Selbst jahrzehntealte Flächen und Pflaster bereiten wir auf und schaffen ein neues und strahlendes Erscheinungsbild.

Kostenfreie Probefläche

Wir sind so überzeugt von unserer Steinreinigung, dass wir uns sicher sind, dass auch Sie begeistert sein werden.

Im Einsatz sind wir in ganz NRW und legen Probeflächen kostenfrei und unverbindlich im Umkreis von ca. 50 km um Mönchengladbach an. Vereinbaren Sie einen Termin und überzeugen Sie sich persönlich bei Ihnen vor Ort über unsere Steinreinigung.

Jetzt einen Termin für Ihre kostenfreie Probefläche vereinbaren:

Probefläche unserer Steinreinigung

Beispiel einer kostenfreien Probefläche

Beispiele für Oberflächen,
die wir wirkungs­voll reinigen

  • Steinflächen und Pflasterflächen

  • Garageneinfahrten / Zufahrten

  • Carports

  • Parkplätze

  • Pflasterflächen

  • Hofflächen

  • Terrassen / Steinterrassen

  • Wegflächen

  • Marmor

  • Granit

  • Fliesen

  • Naturstein

  • Gehwege

  • Treppen

  • Denkmäler / Statuen
  • Rand- und Kantensteine

  • Fassaden und Mauern

  • und vieles mehr

Pflastersteine reinigen mit Maschine

Reinigung einer Terrasse mit unserer Reinigungshaube

Unser Reinigungsprinzip:
Gründlich und umweltfreundlich

Wir arbeiten mit bis zu 100 Grad heißem Wasser und speziellen Reinigungshauben (ohne Spritzwasser und das Schmutzwasser wird direkt abgesaugt). Der Wasserdruck und die Wassertemperatur sind durch unsere spezielle Maschine stufenlos regulierbar, um sicherzugehen, dass Ihre Steine sauber werden, aber – im Vergleich zu einem Hochdruckreiniger – keinen Schaden nehmen.

Allein durch das heiße Wasser werden übrigens schon 95 % der aufliegenden Bakterien und Keime beseitigt. Um Ihre Steine zu 100 % von allen Bakterien und Keimen zu befreien, sprühen wir nach der Steinreinigung im Außenbereich ein umweltfreundliches Algizit auf. Anschließend füllen wir die Fugen neu auf und imprägnieren die Fläche für ein langanhaltendes Ergebnis.

Wir beraten Sie unverbindlich!  info@von-blankenstein.de oder 0 21 66 – 55 55 300

Das sagen unsere Kunden zur Steinreinigung

Häufige Fragen
zu unserer Steinreinigung

Im Grunde bezeichnen die Begriffe „Steinreinigung“ und „Pflasterreinigung“ bei uns die gleiche Leistung: das Reinigen von Bodenbelägen aus Steinen im Außenbereich.

Wir reinigen Natursteine, Fliesen, Denkmäler, Grabsteine etc. und auch Pflasterflächen, z. B. aus Beton, Klinker oder auch Naturstein. Für die Reinigung von kleineren Flächen, wie z. B. einer Terrasse, bis zu großen Flächen, wie z. B. große Parkplätze oder Hofflächen, sind wir bestens ausgerüstet.

Ja, auch Flächen, die über Jahrzehnte nicht gereinigt wurden, können von uns mit großem Effekt gereinigt werden. Schauen Sie sich einfach unsere Vorher-Nachher-Beispiele an. Gerne legen wir für Sie in NRW eine kostenfreie Probefläche an, damit Sie sich von unserer Steinreinigung bzw. Pflasterreinigung vor Ort überzeugen können. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf: Probefläche vereinbaren.

Ein Hochdruckreiniger reinigt keinesfalls so tiefenwirksam und schonend, wie viele meinen. Kurzfristig können Sie damit Ihre Steine oberflächlich von Schmutz befreien, aber sie können die Steine damit auch beschädigen und so den perfekten Nährboden für Pflanzen und Moos schaffen. Mehr dazu erfahren Sie unten auf dieser Seite: Warum Sie keinen Hochdruckreiniger zur Steinreinigung verwenden sollten.

Wir reinigen nahezu alle Außenflächen. Neben der Reinigung von Natursteinen zählen hierzu auch Pflastersteine, Parkplätze, Höfe, Bereiche aus Holz, … Kontaktieren Sie uns einfach – wir sind sicher, dass wir auch für Ihr Anliegen eine optimale Lösung finden.

Der Preis für unsere Steinreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem:

  • der Größe der Fläche, die gereinigt werden soll
  • die Form der Fläche
  • die Art des Steins bzw. des Pflasters
  • dem aktuellen Zustand der Fläche (z. B. benötigen Ölflecken einen anderen Aufwand als eine normale Vergrünung)
  • dem Füllmaterial für die Fügen

Aus diesem Grund bieten wir immer ein Treffen bei Ihnen vor Ort an. Dort können wir uns persönlich ein Bild von Ihrer Fläche machen, gerne eine kostenfreie Probefläche anlegen und Ihnen anschließend ein individuelles Angebot für Ihre Steinreinigung erstellen.

Für eine kostenfreie Probefläche nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf: Probefläche vereinbaren.

Wir sind für Sie in ganz NRW im Einsatz. Unser Firmensitz befindet sich in Mönchengladbach.

Von Blankenstein

Vorteile unserer Steinreinigung und Pflasterreinigung –
10 Gründe für von Blankenstein

  • Wir erzielen ein unverwechselbares, gleichmäßiges und gründliches Reinigungsergebnis

  • Der Stein wird schonend und porentief gereinigt

  • Die Oberfläche wird während der Reinigung nicht aufgeraut

  • Rückstandslose Entfernung von Algen, Flechten und Bakterien

  • 90% weniger Spritzwasser während der Steinreinigung, wodurch Ihre Fenster und Fassaden sauber bleiben
  • Alle Arbeiten aus einer Hand und somit ein fester Ansprechpartner

  • Kostenlose Besichtigung und kostenfreies Anlegen einer Probefläche

  • Unverbindliche Angebotserstellung und somit volle Kostenkontrolle

  • Unser Arbeitslohn ist steuerlich absetzbar als „haushaltsnahe Dienstleistung“

  • Sie sparen viel Zeit und Mühe

Wir beraten Sie unverbindlich!  info@von-blankenstein.de oder 0 21 66 – 55 55 300

Vorher-Nachher-Beispiele unserer
Steinreinigung und Pflasterreinigung

Pool vor SteinreinigungPool nach unserer Steinreinigung

Vorher-Nachher Pflasterreinigung

Pflasterreinigung einer Einfahrt: vorherPflasterreinigung einer Einfahrt: nachher

Vorher-Nachher Pflasterreinigung

Treppe vor der SteinreinigungTreppe nach der Steinreinigung

Vorher-Nachher Treppe aus Naturstein

Parkanlage vorherParkanlage nachher

Vorher-Nachher Sitzbereich

Naturstein um Pool vorherNaturstein um Pool nach Steinreinigung

Vorher-Nachher Steinreinigung am Pool

Mauer vor ReinigungMauer nach Steinreinigung

Vorher-Nachher Mauer

Stein vor der ReinigungStein nach der Reinigung

Vorher-Nachher Steinreinigung

Auffahrt vor PflasterreinigungAuffahrt nach Pflasterreinigung

Vorher-Nachher Pflasterreinigung

Terrassenreinigung vorherTerrassenreinigung nachher

Vorher-Nachher Steinreinigung einer Terrasse

Wir beraten Sie unverbindlich!  info@von-blankenstein.de oder 0 21 66 – 55 55 300

Unsere Steinreinigung findet in vier Arbeitsschritten statt

Das Grundgerüst für unsere Steinreinigung bzw. Pflasterreinigung bilden leistungsstarke Maschinen, speziell angefertigte Reinigungshauben, ein fundiertes Grundwissen über die Beschaffenheit des einzelnen Untergrundes sowie das Know-how in der Anwendung und Umsetzung des Reinigungsprozesses.

Schritt 1:
Grundreinigung mit bis zu 100 °C heißem Wasser

Die Steinreinigung findet ohne Reinigungsmittel und mit direkter Schmutzwasserabsaugung statt. Die Fugen werden während der Reinigung ganz bewusst bis zu 5 cm ausgesaugt. Das entstandene Schmutzwasser, altes Fugenmaterial, Sporen und Unkraut saugen wir in einem Arbeitsgang während der Reinigung mit ab.

Schritt 2:
Auftragen eines Algizits

Das Algizit verwenden wir, um eine 100 % keimfreie Fläche zu erhalten. So beseitigen wir auch festsitzende Bakterien im Steininneren, die mit bloßem Augen nicht sichtbar sind.

Schritt 3:
Auffüllen der leer gesaugten Fuge

Das Auffüllen nehmen wir mit einem Material Ihrer Wahl vor. Hierbei arbeiten wir mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel hochwertigem Polymer-Fugensand oder auch eine feste Fuge auf Basis von Epoxidharz.

Schritt 4:
Imprägnierung der Fläche

Als abschließenden Schritt im Rahmen der Steinreinigung imprägnieren wie die gereinigte Fläche, damit der Oberflächenschutz des Steines wiederhergestellt wird und der wieder anfallende Schmutz nur noch oberflächlich anhaften kann. So wird Ihnen die Pflege der Fläche weitaus einfacher gelingen und ein erneuter Reinigungsprozess wird rausgezögert.

Wir beraten Sie unverbindlich!  info@von-blankenstein.de oder 0 21 66 – 55 55 300

Steingeist zur Steinreinigung und Pflasterreinigung

Unser Steingeist: Selbsttätiger Steinreiniger zum Erhalt des Ergebnisses

Die Pflege nach der Steinreinigung:
Unser Steingeist

Nach unserer Steinreinigung bzw. Grundreinigung und anschließender Imprägnierung ist Ihre Fläche wieder strahlend schön und vor Umwelteinflüssen geschützt. Neuverschmutzungen können nicht mehr in den Stein eindringen. Um Ihr Reinigungsergebnis lange genießen zu können ist es notwendig, die Fläche geringfügig zu pflegen. Hierbei unterstützt Sie unser speziell auf die Imprägnierung abgestimmtes Reinigungskonzentrat.

Unser „Steingeist“ wird im Verhältnis 10:1 gemischt und mit einer Gartenspritze aufgetragen. Vorher muss die Fläche im normalen Umfang gefegt werden. Das Nachreinigen mit einem Schrubber ist nicht erforderlich. Bitte auch auf keinen Fall einen Hochdruckreiniger einsetzten. Zum einen zerstört dieser die Imprägnierung aber auch die Steinoberfläche. Unser Steingeist ist somit die optimale Ergänzung zur Steinreinigung.

Wir empfehlen den Steingeist vorsorglich zwei bis drei Mal im Jahr aufzusprühen, noch bevor Schmutz und Grünbeläge sich entfalten können. Unser Steingeist beseitigt selbsttätig dunkle Verfärbungen und Grünbeläge. Aufgrund der säurefreien Formel auf Basis von Aktivchlor und der speziellen Wirkstoffkombination können selbst empfindliche Oberflächen mit dem Steingeist behandelt werden. Unser nachhaltig arbeitender Steingeist ist auf allen Natur- und Betonwerksteinen einsetzbar,  sowie auf empfindlichem Kalkstein.

Einsatzbereich

  • organische Verschmutzungen
  • pflanzliche Ablagerungen
  • Gerbsäure- und Laubflecken

Geeignet zur Anwendung auf

  • Betonplatten
  • Pflastersteine
  • Sichtbetonflächen
  • Waschbeton
  • KS-Steine
  • Natursteine

Den Steingeist erhalten Sie direkt bei uns, sprechen Sie uns an!

Fragen zum Steingeist?  info@von-blankenstein.de oder 0 21 66 – 55 55 300

Warum Sie keinen Hochdruckreiniger zur Reinigung von Steinen verwenden sollten

Bis dato haben Sie Ihre Flächen immer selbst gereinigt? Wir haben uns erlaubt, kurz die Vor- und Nachteile dieser Methode zur Steinreinigung bzw. Pflasterreinigung aufzulisten.

Wenn Sie einen handelsüblichen Hochdruckreiniger für die Reinigung von Steinen und Pflastersteinen verwenden, erscheint dies zunächst einmal kostengünstig und Sie können es selbst erledigen. Dies sind jedoch die einzigen Vorteile und die Nachteile überwiegen deutlich – vor allem, was langfristige Schäden an Ihren Steinen betrifft.

Wenn Sie einen handelsüblichen Hochdruckreiniger verwenden, passiert folgendes:

  • Die Oberfläche des Steines wird aufgeraut und nach und nach abgetragen. So wird der Stein nachhaltig zerstört und die Fläche verschmutzt in immer kürzeren Abständen. Dadurch setzt sich der Schmutz in den Poren fest. Der perfekte Nährboden für Moose, Flechten, Unkrautsporen und Algenbildung.
  • Sie erhalten ein ungleichmäßiges und meist nicht zufriedenstellendes Ergebnis.
  • Flechten, Weiß- und Schwarzalgen etc. werden nicht entfernt.
  • Fenster und Fassaden werden stark verschmutzt und Blumenbeete verwüstet.
  • Pfützenbildung.
  • Unterspülen und Absenken der Fläche.
  • Fugenmaterial, Unkraut und Steine werden unkontrolliert über die Fläche verteilt.
  • Freigespülte Fugen müssen aufgefüllt werden. Der Einkauf des Einkehrmaterials, der Transport der Sandsäcke und mühseliges Einkehren gehen zu Ihren Lasten.
  • Hoher Zeitaufwand.

Unserer Meinung nach ist der Lösungsansatz nicht zu empfehlen. Auf saubere Steine müssen Sie aber nicht verzichten. Wir haben uns auf die professionelle, schonende Grundreinigung und Pflege von Pflaster-, Stein- und Terrassenflächen spezialisiert und erreichen damit Ergebnisse, die weit über die Möglichkeiten eines normalen Hochdruckreinigers hinaus gehen.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie eine unverbindliche Beratung zur Steinreinigung und Pflasterreinigung in NRW.

Kostenlose Beratung

Wir stehen Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Seite, um alle Fragen rund um die Steinreinigung zu klären. Gerne vereinbaren wir auch einen Termin bei Ihnen vor Ort und beraten Sie persönlich.

Erfahrenes Personal

Alle Mitarbeiter bei von Blankenstein sind geschult und verfügen über fundierte Erfahrung für beste Reinigungsergebnisse.

Faire Preise

Preise werden bei uns fair nach den individuellen Gegebenheiten berechnet. Im Vergleich zum Austausch des Steinbodens rechnet sich unsere Reinigung.

Probefläche nach unserer Steinreinigung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung und eine kostenfreie Probefläche

Im Rahmen unserer Steinreinigung legen wir eine kostenfreie und unverbindliche Probefläche an.

Sie möchten sich davon überzeugen, dass wir halten, was wir versprechen? Sehr gerne! Vereinbaren Sie einen kostenlosen Besichtigungstermin, damit wir Ihnen anhand unserer Probefläche verdeutlichen können, wie wir arbeiten, welches Ergebnis Sie nach unserer professionellen Steinreinigung bzw. Pflasterreinigung zu erwarten haben und wo unsere Maschine den Unterschied zum handelsüblichen Hochdruckreiniger macht.

Wir sind in ganz NRW im Einsatz und legen Probeflächen kostenfrei im Umkreis von ca. 50 km um Mönchengladbach an.